Teaserbild

"Alle Jahre wieder“…. geht es in den Wald, jährliche Unterweisung der Bediener Motorkettensäge

Am Dienstagabend 21.01.2025 startete für 23 Gelsenkirchener “Bediener Motorkettensäge“ eine Ausbildungsreihe zur jährlichen Unterweisung, mit theoretischen Unterricht,

Am Dienstagabend 21.01.2025 startete für 23 Gelsenkirchener “Bediener Motorkettensäge“ eine Ausbildungsreihe zur jährlichen Unterweisung, mit theoretischen Unterricht,

danach folgte an drei Samstagen im Januar und Februar die praktische Ausbildung im Wald.  In der durch die Stadt Gelsenkirchen zur Verfügung gestellten Waldfläche konnte das Aufarbeiten von “geworfenen Bäumen“, das Niederlegen von “Aufhängern“ und das Fällen von “Rück- und Vorhängern“ geübt werden. Im Vorfeld wurden durch Gelsendienste Bäume markiert, die aus Gründen der Verkehrssicherheit oder zur Freistellung von Zukunftsbäumen und Förderung der Naturverjüngung der Waldfläche entnommen wurden.

An zwei Diensttagabenden im Februar, wurde die Anwendung der richtigen Sägetechnik bei unter Spannung stehenden Baumstämmen mit dem hydraulischer “Baumbiegesimulator“ trainiert.

Besonderheit in diesem Jahr war, der Besuch von teilnehmenden eines Workshops der Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit aus der Regionalstelle Düsseldorf am Sa. 22.02.2025, die Aus- und Fortbildung der “Bediener Motorkettensäge“ war wiederum ein Ausbildungsinhalt für die Ö-Arbeit. Vielen Vielen Dank für die Bereitstellung des Fotomaterials.

 Dankeschön:

Wir bedanken uns bei der Stadt Gelsenkirchen und Gelsendienste für die Bereitstellung der Waldflächen. Vielen Dank an unser Küchenteam Sonja und Bernd für die Zubereitung und die Bereitstellung der Verpflegung. Danke auch an die THW-Regionalstelle Gelsenkirchen für die Organisation und Bereitstellung des Baumbiegesimulators. Ein herzliches Dankeschön an unseren Bereichsausbilder, Holger Gerhard für die Durchführung der Ausbildungsmaßnahme.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.